#givesomethingback #samstagsumzehn

Im Januar 2020 wurden die Berichte über diesen ominösen Virus aus Wuhan immer lauter, im März kam es zum ersten Lockdown. Zwei Jahre ist das nun her. Der Beginn einer Zeit, die außergewöhnlich war und ist.

 

Wir haben alle viel erlebt, durchlebt, durchlitten, fühlten uns überfordert, bedroht, einsam, schwermütig, hoffnungslos, traurig, panisch, besorgt.

 

Und jede:r von uns erinnert sich auch an Momente der Hoffnung, des Mutes und der Dankbarkeit. Dankbar für eine Hilfe oder Unterstützung, für ein gutes Wort, für eine Geste, für ein Symbol, für ein Vorbild, für einen Mutmacher. 

 

Manche haben diese Dankbarkeit im privaten Umfeld erlebt, andere waren dankbar für eine Sendung oder ein Interview, das sie im TV gesehen haben. Wieder andere fühlten sich ermutigt durch Taten und Worten von Politikerinnen, Wissenschaftlern, Ärztinnen und Pflegern, Journalisten, Sportlerinnen, Philosophen, YouTubern und anderen Helden.


 Bei mir waren es zum Beispiel die Gespräche mit meiner Frau, die regelmäßigen E-Mails eines Freundes, zahlreiche Social-Media-Posts, drei bis vier Artikel in den Mainstreammedien, die Mitarbeiterinnen im Corona-Testzentrum, die unseren Kindern die zahllosen Tests "versüßt" haben, der Einkaufsservice einer Bekannten, als wir alle krank waren oder die Kollegen der IT, die mich schnell,  unkompliziert und seeeeehr geduldig mit Technik und passendem Service versorgt haben.

 

Nach zwei Jahren und mit berechtigter Hoffnung auf ein Ende dieser Pandemie ist es an der Zeit, dieser Gesellschaft etwas zurückzugeben. Nicht jede:r braucht das Gleiche, aber ich möchte etwas geben, das vielleicht manchen Menschen hilft, die nach Orientierung suchen, einen Impuls benötigen und etwas Unterstützung und Begleitung wünschen auf ihrem (Aus-)Weg aus der Pandemie.

 

Darum biete ich ab 1. Februar 2022 bis auf Weiteres jeden Samstag um 10 Uhr ein kostenloses Coaching an. Es kann sowohl im privaten Kontext als auch in beruflichen Themen genutzt werden. Wer dies wünscht, meldet sich bitte per E-Mail unter tg@grafthomas.de (ca. 45 Minuten, max. 3 Sitzungen pro Person).

Wer mich noch nicht kennt: Ich bin 49 Jahre alt, verheiratet und lebe mit meiner Frau, vier Kindern und dem Kater Luitpold in der Nähe von Frankfurt am Main.
 
Kommunikation ist meine Leidenschaft: Als gelernter Journalist und Sozialwirt startete ich zunächst in der Online-Redaktion eines großen TV-Senders, war anschließend geschäftsführender Gesellschafter einer Digital-Agentur und arbeite seit Anfang der 2000er Jahre in der Unternehmenskommunikation, u.a. in der Pharma- und Lebensmittelbranche. 
 
 Parallel dazu habe ich BWL an der AKAD in Stuttgart studiert, bin systemischer Coach und Change Manager (Universität zu Köln) und habe die Ausbildung zum psychologischen Astrologen beim Deutschen Astrologen-Verband (DAV) absolviert.

In meinen Coachings verwende ich unterschiedliche Methoden und Konzepte:

 

·       Systemisches Coaching

·       (Persönliches) Veränderungsmanagement

·       Psychologische Astrologie

·       Tarot als Referenzrahmen für das Unterbewusste

·       Archetypenlehre 


Wer eine bestimmte Präferenz für eine dieser Methoden hat, schreibt es am besten direkt in die E-Mail. Und falls Ihr jemanden kennt, wem dieses Angebot helfen könnte, dann leitet es einfach weiter.


#givesomethingback #samstagsumzehn

 

Wenn Du Dich an dieser Aktion beteiligen und auch ein Angebot an Deine Community machen möchtest, dann nutze doch einfach die beiden oben genannten # und wir sorgen alle gemeinsam für eine große Verbreitung. Über eine kurze Info dazu an mich würde ich mich sehr freuen.